Die Abenteuer um den Schachtürken gehen in die zweite Runde
Ende des 19. Jahrhunderts reisen die deutschen Agenten Helene Muller, Lexter O'Riordan, ihr Assistent, und Geheimrat Armin Schortewitz als heimliches Team unter dem Deckmantel des Schachtürken, einer revolutionären Maschine, die ohne Dampfkraft selbstständig Schach spielt und noch nie verloren hat, um die Welt, um Kontakte für den noch jungen deutschen Auslandsgeheimdienst zu knüpfen.
Nachdem es dem Team in St. Petersburg gelang, den russischen Zaren zu retten, eine Revolte zu verhindern und das rückständige Land für die neue Dampftechnologie zu öffnen, haben sich Helene und ihr Mündel Lexter eigentlich auf ein paar ruhige Tage in Berlin gefreut.
Doch nachdem es jemandem gelungen ist, im Winterpalast des Zaren ein Foto des offenen Schachtürken zu machen, sind die Begehrlichkeiten der Welt geweckt. Besonders aber die zweier Londoner Herren, Cullins und Getty, die ein Riesengeschäft wittern.
Sie senden einen Söldnertrupp unter der Führung eines früh pensionierten Artillerieoffiziers der Royal Army aus, um den Schachtürken und sein Geheimnis zu beschaffen, und das um jeden Preis.
Etwas, das Captain Noel Gallagher in Indien gelernt hat, umzusetzen. Die Jagd ist eröffnet.
Bislang erschienen:
|