12 grotesk-humorvolle und futuristisch-bizarre Kurzgeschichten
- Kann ein Käfer die Reinkarnation von Franz Kafka sein?
- Welche Abenteuer erlebt ein Gartenzwerg, wenn er sich ins Rotlichtmilieu verirrt?
- Ist es klug, wenn ein Brathähnchen eine musikalische Karriere anpeilt?
- Was geschieht, wenn Androiden in eine Bar gehen, ohne dem Barkeeper zu sagen, dass sie bestimmte Getränke nicht vertragen?
- Wer gewinnt, wenn Ernst Jünger und E.T.A. Hoffmann gegeneinander Schach spielen?
- Und was ist mit dem Schädel von Adolf Hitler passiert, nachdem er sich am 30. April 1945 das Gehirn weggeschossen hat?
Die zwölf Kurzgeschichten von Jörg Petersen geben Antworten auf diese und andere Fragen. Mal grotesk-humorvoll, dann wieder futuristisch-bizarr, aber immer unterhaltsam – der Autor entführt uns in eine absurd-phantastische Welt, die Einblicke in die Abgründe des Menschseins gewährt.
Rezensionen
- Amazon
    17.11.2021 - Wendungsreich und Spannend
    29.10.2021 - Unterhaltsame Storys
    05.06.2021 - Grotesk-makaber bis futuristisch-humorvoll
    13.04.2021 - Kurze Absurditäten für eine humorvolle Unterhaltung
- Kuchers Blog
    05.06.2021 - Grotesk-makaber bis futuristisch-humorvoll
- Melli_loves_books
    02.05.2021 - Ein super Buch für zwischendurch.
- Quarber Merkur, Ausgabe 122 - März 2022: „Bösartig sind fast alle Geschichten, und sie warten mit schlimmen Überraschungen auf“ (Franz Rottensteiner in „Der Seziertisch“)
- mellowdramatix - 20.07.2021: Buntgemischte Genrekost für Zwischendurch
- phantastisch! - Ausgabe 83, Juli 2021: Einfach mal ausprobieren!
- Veilchen - Ausgabe April 2021: Mir hat das Lesen Spaß gemacht, und ich musste oft schmunzeln
- kultur-port.de - 25.03.2021: Schräge Geschichten für Hartgesottene
|